Kanuverleih Bayerwald in Viechtach
Bayerischer Wald – Bayern
Bayerischer Wald – Bayern
Tagestour Viechtach – Blaibacher See
Reine Paddelzeit: ca. 4 bis 4,5 h ohne Pause (Streckenlänge ca. 14,5 Flusskilometer)
Es besteht Schwimmwestenpflicht bei Kindern bis einschließlich 10 Jahren.
Ablauf:
Wir treffen uns zu einer mit uns vorab telefonisch verabredeten Zeit am Bootseinstieg in Viechtach.
Am Kanueinstieg kann nicht geparkt werden. Nutzen Sie hierfür z. B. folgenden kostenlosen Parkplatz:
https://maps.app.goo.gl/aE1CeffbsLe9imMe8?g_st=im
Hier befinden sich öffentliche Toiletten (50 Cent!)
Wichtig beim Navigieren mit google maps zum Kanueinstieg: den Fußgänger anklicken
Am besten und kürzesten anfangs über den Regentalradweg (Einstieg am hinteren Ende des Parkplatzes) den kleinen blauen Schildern folgen (Google macht einen kleinen Umweg)
https://maps.app.goo.gl/AhuFoKcWqecwcAx9A
Kleine blaue Hinweisschilder führen zum Bootseinstieg – max. Fußweg von ca. 10 Min.
Kanueinstieg Viechtach
https://maps.app.goo.gl/ug8Wk3dE7RECfnYZA?g_st=im
Tourbeschreibung:
Siehe Flussbeschreibung bis Höllensteinsee
Am Höllensteinsee müssen die Boote ca. 300 Meter um die Staumauer mittels Bootswagen umtragen werden.
Hierfür nehmen Sie im Boot einen Bootswagen mit; Sie brauchen das Boot somit nicht tragen und können die Umsetzstelle so bequem meistern.
Die Wiedereinsetzstelle ist mit einem schwarzen Kinderpaddel, das an einem Baum angebracht ist, gekennzeichnet.
Nach dem Einsetzen hinter der Staumauer durchpaddeln Sie ca. 5,5 Flusskilometer den Blaibacher See. An den Ufern befinden sich mehr Wiesen als Wälder.
Am Ende des Stausees bzw. am Ende der Liegewiese landen Sie bitte am linken Ufer an und ziehen die Boote aus dem Wasser.
Am Blaibacher See befindet sich ebenfalls ein Kiosk sowie ein großer Parkplatz, von dem wir Sie nach Ihrem Anruf wieder abholen.
Preise inkl. Ausrüstung wie Schwimmwesten, Trockentonne für Wertsachen, Packsack, Einweisung und Karte sowie Rücktransfer
1-er Kajak 55,– €
Canadier bei einer 2-er Besetzung 70,– €
Canadier bei einer 3-er Besetzung 85,– € (2 Erw.+ 1 Kind od. 3 Erw.)
Der Canadier mit 3 Sitzbänken kann dabei auch mit 2 Erwachsenen und 2 kleinen Kindern nebeneinander auf der Mittelsitzbank besetzt werden 90,– €
Familien mit eigenen Kindern, die zwei Canadier benötigen, bitten wir, den Familienpreis bei der telefonischen Anmeldung zu erfragen
Das perfekte Naturerlebnis wartet – steigen Sie ein!
Rufen Sie uns an und erfahren Sie, welche Tour aktuell am besten für Sie passt:
Festnetz: 09942 / 801654 oder Mobil: 0160 / 96255512