Kanuverleih Bayerwald in Viechtach
Bayerischer Wald – Bayern
Bayerischer Wald – Bayern
Wildwassertour Gumpenried – Viechtach
(Befahrbarkeit von 01.04. bis einschließlich 15.07. nicht erlaubt, dann unter Beachtung des Mindestpegels – 70 cm in Sägmühle – sowie der Wassertemperatur)
Wildwassertouren sind lt. Verordnung des Landratsamtes Regen generell erst ab 16.07. möglich
Hier erfahren Sie tagesaktuell, ob das Paddeln erlaubt ist.
Befahren des Schwarzen Regens – Landkreis Regen
Hier die Befahrbarkeit bitte unter „gewerbliche Bootsverleiher“ ablesen.
Aktueller Wasserstand Sägmühle: erforderlich sind 70 cm
Wasserstand Sägmühle / Schwarzer Regen
Reine Paddelzeit: ca. 2 h (Streckenlänge: ca. 8,5 Flusskilometer)
Diese Tour eignet sich besonders für alle „Spritzwassertauglichen“, die sich nicht scheuen, durch die anfänglichen Stromschnellen des „Gumpenrieder Schwalls“ zu paddeln.
Je nach Wasserstand ist der „Schwall“ auch mit Kindern zu durchpaddeln. Erleben Sie die einzigartige und wildromantische Natur bei durchgehender Strömung bis nach Viechtach.
Ablauf:
Wir treffen uns zu einer mit uns vorab telefonisch verabredeten Zeit auf dem kostenlosen Parkplatz:
Parkplatz am Skaterplatz, Bahnhofstraße 26, 94234 Viechtach
https://maps.app.goo.gl/aE1CeffbsLe9imMe8?g_st=im
Hier befinden sich öffentliche Toiletten (50 Cent!)
Sie fahren mit uns nach Gumpenried zum Bootseinstieg. Sie erhalten von uns die komplette Ausrüstung wie Schwimmwesten, Trockentonnen, Packsäcke und selbstverständlich eine Einweisung bezüglich Tourenverlauf und Paddeltechnik.
Streckenbeschreibung:
Sie setzen in ruhigem Gewässer ein.
Nach ca. 300 m kommt eine kleine Insel, die Sie am besten rechts umfahren. Nach der Insel macht der Schwarze Regen einen Rechtsknick, die Strömung wird sätker und es kann zu Steinberührungen kommen.
Ca. 500 m nach der Insel bzw. dem Rechtsknick des Flusses muss der Gumpenrieder Schwall durchpaddelt werden. Das ist eine ungefähr 100 m lange Verengung, in der die Strömung stärker wird, in der man über einen Absatz paddeln muss, wobei Wasser ins Boot spritzt und in der ein oder zwei Felsbrocken/Steine Probleme bereiten können.
Am Schwall besteht immer eine gewisse Kentergefahr, die natürlich mit zunehmenden Wasserpegel und zunehmender Bootszuladung steigt.
Nach dem Schwall ist noch ca. 400 Meter erhöhte Vorsicht geboten, da in diesem Abschnitt die Strömung noch etwas stärker ist und zahlrreiche Felsen und Steine das Flussbett säumen. Selten machen diese dann noch Probleme.
Nach diesen 400 Metern wird der Schwarze Regen zahm, bietet aber trotzdem Strömung und einige Steinberührungen, lassen keine Langeweile aufkommen, zumal die einmalige Flora und Fauna hier zu bestaunen ist.
Nach weiteren 2 Flusskilometern sehen sie das Adventurecamp Schnitzmühle am linken Ufer.
Halten Sie sich von Beginn an links auf der Höhe des Kanals, da in der Mitte des Flusses eine großflächige seichte Stelle ist, an der mann stecken bleibt. Sie paddeln also am linken Ufer, aber fahren nicht in den links abzweigenden Kanal, sondern paddeln am linken Ufer des Flusses weiter.
Möchten Sie auf der Sonnenterrasse des Adventurecamps pausieren, so paddeln Sie zunächst bis ans Ende des Campingplatzes, wo sich eine Sandbank bzw. ein Sandstrand befindet. Hier können Sie bequem anlanden, die Ausrüstung ins Boot legen und ca. 200 m durch den Campingplatz zum Hotel gehen.
Nach der Einkehr müssen sie die letzten Kräfte mobilisieren und bei wenig Strömung ca. 1,5 km bis nach Viechtach zum Ausstieg paddeln.
Das perfekte Naturerlebnis wartet – steigen Sie ein!
Rufen Sie uns an und erfahren Sie, welche Tour aktuell am besten für Sie passt:
Festnetz: 09942 / 801654 oder Mobil: 0160 / 96255512