Kanuverleih Bayerwald in Viechtach
Bayerischer Wald – Bayern
Bayerischer Wald – Bayern
Wildwassertour „Bärnlochtour“ von Regen nach Teisnach
(Befahrbarkeit von 01.04. bis einschließlich 15.07. nicht erlaubt, dann unter Beachtung des Mindestpegels – 70 cm in Sägmühle – sowie der Wassertemperatur)
Wildwassertouren sind lt. Verordnung des Landratsamtes Regen generell erst ab 16.07. möglich.
Im nachstgehenden Link erfahren Sie tagesaktuell, ob das Paddeln erlaubt ist.
Befahren des Schwarzen Regens – Landkreis Regen
Hier die Befahrbarkeit bitte unter „gewerbliche Bootsverleiher“ ablesen.
Aktueller Wasserstand Sägmühle: erforderlich sind 70 cm
Wasserstand Sägmühle / Schwarzer Regen
Reine Paddelzeit ca. 4,5 h (Streckenlänge: ca. 18,5 Flusskilometer, eine längere Umtragestelle mit Hilfe eines Bootswagens)
Wir treffen uns zu einer mit uns vorab telefonisch verabredeten Zeit auf dem kostenlosen Parkplatz am Busbahnhof in 94244 Teisnach:
Parkplatz: https://maps.app.goo.gl/wTVSHBDRkxxdx5S86
Der Busbahnhof ist ca. 100 m vom Ausstieg der Bärnlochtour entfernt.
Sie fahren mit uns ca. 20 Min. zum Einstieg nach Regen, Oleumhütte.
Von dort paddeln Sie bei freier Zeiteinteilung nach Teisnach zu Ihrem Auto. Sie sind also an keinen Rückholservice gebunden.
Tourbeschreibung:
Nicht wenige unserer erfahrenen Gäste behaupten, dass diese Tagestour die schönste Flussstrecke in Deutschland ist. Nicht umsonst wird dieses zum Teil unberührte Gebiet ebenso als „Bayerisch Kanada“ bezeichnet.
Hier haben Sie auf nahezu der gesamten Strecke unberührte Natur, durchgehend gute Strömung und zum Schluss noch leichtes Wildwasser.
Wegen der Länge, dem unwegsamen Gelände und dem leichten Wildwasser ist diese Tour für Kleinkinder nicht geeignet.
Von der Oleumhütte geht es erst gemütlich bei guter Strömung die je nach Breite des Flusses variiert durch die unberührte Natur von „Klein-Kanada“.
Nach gut 10 km erreichen Sie Auerkiel. Das Dorf befindet sich am rechten Flussufer oberhalb ausgedehnter Wiesenflächen und ist an seiner Zwiebelturmkirche zu erkennen.
Außerdem weisen rechtzeitig Schilder auf die Anlege- und einige Ausstiegsstelle hin.
Hier wäre eine Zufahrt zum Fluss noch möglich.
Ab Auerkiel besteht seit 2008 Helmpflicht bis Teisnach.
Helme werden von uns kostenlos zur Verfügung gestellt.
Nach weiteren 2 bis 3 Kilometern erreichen Sie das „Bärnloch“, das mit Wildwasser I bis II eingestuft ist. In dieser verengten Waldschlucht wird die Strömung stärkerund zahlreiche Felsen säumen das Flussbett.
Nach dem „Bärnloch“ mündet rechts der Rothbach und das Wehr der Papierfabrik Pfleiderer ist schon zu sehen. Hier müssen Sie ca. 500 m umtragen. Ein Bootswagen wird von uns natürlich kostenlos zur Verfügung gestellt.
Nach dem Wiedereinsetzen haben Sie noch ca. 1 km bis zum Endpunkt Ihrer Tour (Straßenbrücke bei Teisnach – links aussteigen)
Das perfekte Naturerlebnis wartet – steigen Sie ein!
Rufen Sie uns an und erfahren Sie, welche Tour aktuell am besten für Sie passt:
Festnetz: 09942 / 801654 oder Mobil: 0160 / 96255512